Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS automatisch verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auftragsverarbeitung Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Förderverein Eltern für Kinder e.V.
Edenlanderstr. 1a, 84107 Weihmichl
📧 E-Mail: info@foerdervereinfeki.de
Vertreten durch:
- 1. Vorsitzende: Karolin Kummer-Sorger
- 2. Vorsitzende: Sarah Stefanie Kornbauer
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Analyse- und Tracking-Tools
Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch die Verwaltung von Analyse- und Marketing-Tools.
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung an Google anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.
Google Ads & Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads und das damit verbundene Conversion-Tracking. Sobald Sie auf eine unserer Google-Anzeigen klicken, wird ein Conversion-Cookie gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.
6. Zahlungsverkehr auf dieser Website
Wenn Sie auf unserer Website Zahlungen vornehmen, erfolgt die Übertragung Ihrer Daten ausschließlich über eine verschlüsselte Verbindung (SSL bzw. TLS).
Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. Direktmarketing & Postwerbung
Wir behalten uns vor, Ihren Namen und Ihre Postanschrift für Postwerbung zu nutzen (z. B. Versand von Spendenaufrufen). Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Falls Sie keine Postwerbung wünschen, können Sie uns jederzeit unter info@foerdervereinfeki.de kontaktieren.